14. November 2024
Der große Verwandler
We are born to die. Dieses Lied von Lana del Rey war eines der ersten, das mir meine Frau geschickt hatte, nachdem wir uns im Februar 2012 kennen gelernt hatten. Rückblickend glaube ich manchmal, dass sie auf eine gewisser Art wusste, dass sie früh sterben würde. Für uns kam ihr Tod trotzdem unerwartet. Nichts erschüttert […]...
Weiterlesen
21. Dezember 2023
Zwischen Wissen und Wahn
Kaum jemand würde behaupten, dass die Welt, wie wir sie medial vermittelt bekommen, ein Abbild einer alternativlosen Realität ist. Niemand würde ernsthaft leugnen, dass es korrupte Verbindungen zwischen Politik, Wissenschaft und Industrie gibt. Solch eine Haltung würde fast jeder als naiv bezeichnen. Das andere Ende des Spektrums ist aber schwe...
Weiterlesen
6. Juni 2023
Der freie Wille – Grundwahrheit oder Illusion?
Haben wir einen Willen, der “frei” ist? Kann ich mein Wollen wollen? Oder ist er durchweg von unbewussten Einflüssen und unbekannten Kräften bestimmt, hinter die ich nicht zurücktreten kann? Ist Freiheit gleich Unabhängigkeit von diesen Kräften? Oder befinden wir uns bei dieser Fragestellung in einem Kabinett der Widersprüche? Kur...
Weiterlesen
27. Februar 2023
Die weiteren Aussichten
Das Neue, die Veränderung kann nur auf dem Humus dessen gedeihen, was gerade vergeht. Die Erkenntnis der Notwendigkeit eines radikalen Wandels alleine kann nicht genügen, wenn wir die „Gifte“ im „Boden“ nicht kennen und neutralisieren. Wie kann es sein, dass immer noch Krieg geschieht? Dass Wirtschaftswachstum und „Produktivität“ ang...
Weiterlesen
19. Februar 2023
Ist Bewusstsein ein reines Gehirnprodukt?
Gemäß der aktuellen Wissenschaft ist Geist bzw. Bewusstsein das Ergebnis neuronaler Hirnaktivität. Das Gehirn ist demnach lediglich der Generator von dem Phänomen, was wir Bewusstsein oder Geist nennen. Gehen wir auf eine spannende Reise zu uns selbst! Den meisten von uns erscheint die Vorstellung, dass die eigene Persönlichkeit Ergebnis unser...
Weiterlesen
6. Februar 2023
Der Sinn von Leid
Leid ist offenbar untrennbarer Teil des Daseins. Das nimmt der Mensch nicht immer gerne hin, und so sehen wir eine Welt, in der Leidflucht in der Freizeitindustrie, in der Politik, dem Selbstotimierungsdrang und den Religionen einen prominenten Platz einnimmt. Dabei wird gerne übersehen, dass die Realität von Leid auch Freude, Dankbarkeit ...
Weiterlesen