Erschienen im
Rub|kon Magazin

Philosophie

Ich, mein bester Manipulator
Ich, mein bester Manipulator
*Manipulation – ein Begriff, der im Zusammenhang mit den aktuellen politischen Entwicklungen fast genauso häufig auftritt wie beim Thema Corona. Das Prekäre daran ist die Tatsache, dass alle Meinungslager den jeweiligen Meinungsgegnern Manipulation vorwerfen. Wer ist jedoch der Manipulator? Ist jeder Mensch grundsätzlich manipulierbar? Geschie...
Weiterlesen
Krisen, Kollaps und Evolution
Wir sind Beobachter von Vorgängen, welche wir selbst mit Bewertungen versehen. In Wirklichkeit sind beides Aspekte desselben Vorgangs...
Weiterlesen
Die Sintflut- Geschichte unter psychologischen Aspekten betrachtet
Ich glaube, dass die Geschichte der Sintflut mehr transportiert, als eine Lektion in Moral oder Mythologie. Ich glaube, dass sie verwertbare Hinweise darauf liefert, wie der Mensch zu seinem Bewusstsein kam, was seine Stellung und Funktion auf dieser Welt ist und darauf, welche Haltung unser globale Zukunft braucht. Die Sintflut – unter psych...
Weiterlesen
Warum ist es so schwer, den eingeschlagenen Weg zu verlassen?
Warum sind wir im allgemeinen so selbstverständlich davon überzeugt, auf dem“richtigen“ Weg zu sein, auf der richtigen Seite zu stehen? Was außer dem Wunsch nach Zugehörigkeit steuert uns, und wie entsteht daraus Glauben? Warum scheint es nur wenigen zu gelingen, den Mainstream wirklich Infrage zu stellen? Ich möchte in diesem Artikel zwei...
Weiterlesen
Entwicklungsende?
Wie könnte eine zukunftsfähige Ethik aussehen? Der Mensch hat seine Entwicklung selbst in die Hand genommen, er ist nicht mehr völlig der Evolution ausgeliefert. Diese Freiheit hat offensichtlich keine andere Spezies auf diesem Planeten. Nur muss sie auch erkannt werden, sonst wird unsere Entwicklungden Automatismen folgen, die wir gerade selbst...
Weiterlesen
„Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
“Sapere aude!“ war der Leitspruch der sogenannten Epoche der Aufklärung. Dieser lateinische Ausdruck, der durch Immanuel Kant populär wurde, kann übersetzt werden mit „Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ oder „wage, selbst zu denken“. Die Aufklärung markiert das Ende der geistigen Herrschaft religiöser Wel...
Weiterlesen
Der Great Reset – längst überfällig?
Es scheint, als würden wir in einer Welt voller Opfer leben: die einen beschimpfen die anderen, Arm leidet unter Reich und bedroht sind wir sowieso andauernd. Wir können lange die Krise durchanalysieren. Wir können lange Schuldige finden, Antworten basteln, zum Widerstand und zum zivilen Ungehorsam aufrufen, Informieren und aufklären. Doch wird...
Weiterlesen
Die Krise – Das Tor in eine letzte Epoche?
„Am Ende ist alles ein Witz“Charlie Chaplin Die Krise der Gegenwart ist vielleicht nicht nur eine Krise, die Infolge eines zufällig aufgetauchten und gefährlichen Virus die Gesellschaft zerrüttet und die Ökonomie bedroht. Möglicherweise ist die Krise ein notwendiger und logischer Wendepunkt im Laufe der menschlichen Geschichte. Sollte das ...
Weiterlesen
Die Abschaffung der Menschlichkeit
Ich frage mich, wie lange man noch maskierte Gesichter sehen würde, wenn die Menschen keinen Zugang mehr zu den Medien hätten. Gibt es eine „normale Normalität“ hinter der „neuen Normalität“? Was, wenn eine gesunde, gewachsene, pluralistische Realität durch einen Wahn ersetzt wurde? Wenn der Wahn zur Normalität geworden ist, weil ihn ...
Weiterlesen
Ausstiegsberatung Logo with Thinking Head
© Copyright 2005-2023 Austiegsberatung - Hilfe, Rat und Unterstützung Ver 1.9 Beta crafted with by la-palma-web.digital