Zeitenwandel

Schöne alte Welt?
Schöne alte Welt?
Sylvester ohne Feuerwerk, Alltag mit Maske, Weihnachten ohne Familie, Pausenhöfe mit Abstandsmarkierungen, sicher Zuhause, dauer-bedroht draußen: die neue Normalität ist auf ihrem Weg zur neuen Alltagsrealität. Und laut ist der Ruf nach der „alten Normalität“. Verständlich einerseits, verwunderlich andererseits. War sie denn so heile, die...
Weiterlesen
Die Krise – Das Tor in eine letzte Epoche?
„Am Ende ist alles ein Witz“Charlie Chaplin Die Krise der Gegenwart ist vielleicht nicht nur eine Krise, die Infolge eines zufällig aufgetauchten und gefährlichen Virus die Gesellschaft zerrüttet und die Ökonomie bedroht. Möglicherweise ist die Krise ein notwendiger und logischer Wendepunkt im Laufe der menschlichen Geschichte. Sollte das ...
Weiterlesen
Die Corona- „Krise“- Chance zum Auf- oder Abstieg?
Die ausgerufene Krise zeigt Wirkungen. Impulse des Wandels werden sichtbar, von vielen Seiten. Welche davon können konstruktiv genutzt werden für eine zukunftsträchtige Systemarchitektur? Welche könnte man in einer Solidargemeinschaft erwarten? Wo könnte die Falle der Gewohnheit liegen? Wie könnte eine Erneuerung vonstattengehen?Können wir d...
Weiterlesen
Tschüss Demokratie?
Der Vize-Chef der Polizei –Gewerkschaft in Deutschland Jörg Radek meinte am 30. Juli 2020, dass Corona- Tests auch mit Gewalt durchsetzbar sein sollen, um das „Recht durchzusetzen“ . Recht durchsetzen? Welches Recht ist hier gemeint? Welches Recht steht über dem Recht auf gesundheitliche Selbstbestimmung? Über dem Recht auf körperliche Un...
Weiterlesen
Die Hoheit über mein Leben zurück erlangen
„Du wurdest wie alle in die Sklaverei geboren, und lebst in einem Gefängnis, das du weder anfassen noch riechen kannst: Ein Gefängnis für deinen Verstand.“ Morpheus im Film „die Matrix“ Seit Corona wissen wir, wie zerbrechlich die Hoheit über das eigene Leben ist. Das System ist mächtig; es ist im Stande, in viele Lebensbereiche einzud...
Weiterlesen
Der Mensch – eine unglückliche Spezies?
Abgesprengt hat sich der Homo Sapiens von seiner Heimatwelt. Nur ihm gelingt es, mit seiner Umwelt in Konflikt zu kommen. Dass er dabei den eigenen Fortbestand bedroht, ist ihm sogar bewusst. Er kann den Weltraum bereisen und in Quantenwelten eintauchen, doch in Harmonie mit seinesgleichen und dem Ökosystem zu leben gelingt ihm nicht. Suche den [&...
Weiterlesen
Ziviler Ungehorsam – oder Aufbruch nach Eden
Die Geschichte des Menschen wird oft als leidvolle Entwicklung empfunden. Der folgende Artikel ist der Versuch eines gedanklichen Zirkelschlags: durch die Geschichte zur Gegenwart aus christlich- abendländischer Sicht im Spiegel der menschlichen Psyche zur Entstehung von Wirklichkeit. Und: was können wir daraus lernen? Braucht es den Eingriff Got...
Weiterlesen
Ausstiegsberatung Logo with Thinking Head
© Copyright 2005-2023 Austiegsberatung - Hilfe, Rat und Unterstützung Ver 1.9 Beta crafted with by la-palma-web.digital