Blog - Neue Artikel und Gedanken

Warum ist es so schwer, den eingeschlagenen Weg zu verlassen?
Warum sind wir im allgemeinen so selbstverständlich davon überzeugt, auf dem“richtigen“ Weg zu sein, auf der richtigen Seite zu stehen? Was außer dem Wunsch nach Zugehörigkeit steuert uns, und wie entsteht daraus Glauben? Warum scheint es nur wenigen zu gelingen, den Mainstream wirklich Infrage zu stellen? Ich möchte in diesem Artikel zwei...
Weiterlesen
Aus der Angst in die Freiheit
Die Geburt einer neuen Zeit Wir erleben derzeit in der Welt die Schlussphase der patriarchalen Epoche, die Jahrtausende Menschheitsgeschichte mit Gewalt geprägt hat. Diese Gewalt hat alle möglichen Formen angenommen, sie durchdringt alle Lebensbereiche und ist dabei fast unsichtbar geworden. Wir sind gewalttätig in der Erziehung und Bildung, im ...
Weiterlesen
Entwicklungsende?
Wie könnte eine zukunftsfähige Ethik aussehen? Der Mensch hat seine Entwicklung selbst in die Hand genommen, er ist nicht mehr völlig der Evolution ausgeliefert. Diese Freiheit hat offensichtlich keine andere Spezies auf diesem Planeten. Nur muss sie auch erkannt werden, sonst wird unsere Entwicklungden Automatismen folgen, die wir gerade selbst...
Weiterlesen
Ein neuer Anfang
Eine dystopische Kurzgeschichte mit Happy- End Mein Name ist Lotta. Es ist Anfang April 2045, ich bin gerade 30 Jahre alt geworden. Diese Geschichte begann, als ich fünf Jahre alt war; ich erinnere mich genau. Damals geschah unglaubliches: alle mussten Masken im Gesicht tragen. Medizinische Masken, um ein Virus einzudämmen. Man desinfizierte sich...
Weiterlesen
„Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
“Sapere aude!“ war der Leitspruch der sogenannten Epoche der Aufklärung. Dieser lateinische Ausdruck, der durch Immanuel Kant populär wurde, kann übersetzt werden mit „Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ oder „wage, selbst zu denken“. Die Aufklärung markiert das Ende der geistigen Herrschaft religiöser Wel...
Weiterlesen
Wie kann gesunde Abgrenzung funktionieren?
Bei allem, was heute auf uns einprasselt und mit welchen Forderungen an Informiertheit und „Verantwortung“ wir konfrontiert sind, übertrifft alles in der Geschichte des Menschen. Die Überforderung ist die normale Reaktion darauf. Die biologische Zelle ist ein Vorbild, was gesunde Abgrenzung angeht: sie ist Aufgrund ihrer Membran in der Lage, ...
Weiterlesen
Eine Verhandlung
Eine Kurzgeschichte zur Situation. Der Richter blickte schweigend und mit strengem Blick auf die beiden Männer auf der Anklagebank. Es schien, als wolle er alleine mit diesem Blick alles Geschehene durchdringen. Die beiden Angeklagten, Otto Normalverbraucher und Peter Durchschnittsbürger wirkten, als verstünden sie nicht, wie sie in diese Lage g...
Weiterlesen
Wie ist eine Massenneurose möglich?
Ist es möglich, dass das ganze Unglück der Welt seine Ursache darin hat, dass wir uns als Spezies von der Wirklichkeit, der Natürlichkeit” abgekoppelt haben? Woran könnte eine solche Verirrung festgestellt werden? Die Schwierigkeit, die sich von vorneherein bei solch einem Thema stellt, ist die Herausforderung, die richtige Referenzgröß...
Weiterlesen
Das Phänomen Sekte
Was macht eine Sekte überhaupt möglich? Es ist faszinierend, dieser Frage nach zu gehen, denn die dahinter liegenden Sehnsüchte leben in jedem von uns!...
Weiterlesen
Ausstiegsberatung Logo with Thinking Head
© Copyright 2005-2023 Austiegsberatung - Hilfe, Rat und Unterstützung Ver 1.9 Beta crafted with by la-palma-web.digital